top of page

ÜBER UNS
HAKKIMIZDA

Seit 1990 im Herzen von Harburg

Unser Verein, der 1990 mit sieben Personen in der Wilstorfer Straße 49 in der Harburger Innenstadt seinen Dienst begann, engagiert sich seit seiner Gründung im religiösen, sozialen und kulturellen Bereich.

Als Ergebnis unserer Vereinsaktivitäten gewinnen wir in kurzer Zeit das Interesse, die Gunst und die Wertschätzung der Harburger Bürgerinnen und Bürger. Der Umzug von diesem alten Standort in ein neues Gebäude ist für uns unausweichlich geworden.

In diesem Zusammenhang, mit dem Ziel, zu besseren Dienstleistungen zu segeln, wurde am 3. August 1994 mit Hilfe und Unterstützung unserer wohlwollenden muslimischen Brüder, unser aktuelles Gebäude in der Buxtehuder Str. 33 gekauft.

Diese im Jahr 1891 erbaute Villa beherbergt noch heute unsere Dienstleistungen und erobert die Herzen ihrer Besucher mit ihrem zeitlosen Innenarchitektur.

Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit sind die schulische Bildung und Erziehung sowie die Religionspädagogik.

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Kinder, die benachteiligt ins Schulleben gestartet sind, in jeder Phase ihres Bildungslebens, von der Grundschule bis zum Hochschulabschluss und ihrer Entwicklung zu unterstützen.

In diesem Zusammenhang wird neben dem vollen Leistungsangebot für Studenten in unserem Wohnheim auch Schülern eine Schulbeihilfe angeboten.

Auf dem Gebiet des Religionsunterrichts leisten wir einen großen Dienst, indem wir unseren Schülern die Fard Al-Ayn, die es wollen, die Fard Al-Kifaye lehren, die jeder Muslim kennen sollte.


Unsere Gemeinde gehört zum Verein der Islamischer Kulturzentren und wurde ab 1. Januar 2006 unter dem Namen „Bündnis für Integration und Bildung in Harburg e.V." im „Hamburger Vereinsregister“ eingetragen.

Unser Verein ist überparteilich und öffentlich. Die Haupteinnahmequelle unseres Vereins sind Mitgliedsbeiträge and Spendenbeiträge.

bottom of page